Eggertaler Entdeckerweg fertiggestellt

bdr Eggermühlen. Vier Bauerschaften fanden sich einst zur Gemeinde Eggermühlen zusammen. Ein neuer Rundweg zum Radeln und Wandern stellt sie vor.
Die Idee zur Schaffung eines Rundweges durch die alten Bauerschaften Besten, Basum-Sussum, Döthen und Bockraden der Gemeinde Eggermühlen entstand zur 50-Jahr-Feier der Gemeinde . Da wurde überlegt, geplant, geschrieben und verhandelt, und nach rund dreieinhalb Jahren ist er nun fertig, der „Eggertaler Entdeckerweg“.
Michael Bürgel vom Amt für Regionale Landentwicklung (ARL) und Timo Kluttig von Terra Vita, die bei der Planung involviert waren, mussten leider aus Krankheitsgründen absagen, als Eggermühlens Bürgermeister Markus Frerker, der Vorsitzende des Heimatvereins Gerhard Bruns, sein Stellvertreter Theo Schulte, Geschäftsführer Georg Geers, Kassenwart Theo Künne und Mühlenwart Klaus Meister den „Eggertaler Entdeckerweg“ nun freigaben. Eine 22,5 Kilometer lange Rundtour mit zwölf Stationen ist entstanden, die im Zentrum der Gemeinde Eggermühlen beginnt, am Von-Boeselager-Platz. Sie führt vorbei an historisch bedeutsamen Plätzen, streift 4000 Jahre alte Hünengräber, durchquert naturbelassene Landschaftsschutzgebiete und gibt Einblick in die Symbolik moderner Architektur.
Wohl einmalig im Landkreis ist die Dichte an Wanderschutzhütten, denn insgesamt neun überdachte Rastmöglichkeiten sind eingerichtet. Und in jeder Bauernschaft wurde eine große Orientierungstafel über die jeweilige Bauernschaft und eine Gesamtkarte aufgestellt, dazu Informationstafeln an jeder Station, deren Text thematisch durch den Heimatverein ausgearbeitet wurde. Unterstützung erhielt der Heimatverein dabei durch die Naturschutzbehörde. Die Regionale Landentwicklung übernahm 50 Prozent der Kosten für Flyer und Beschilderung.
AnzeigeAnzeige

Auf diesem Flyer ist neben einer Gesamtkarte und den einzelnen Stationen nicht nur die Route beschrieben, er ist auch mit GPS-Daten versehen, damit Wanderer oder Radwanderer auch mit dem Navigationsgerät die Route verfolgen können.
Wem die Rundreise zu lang ist, der kann sie auf gut beschilderten Wegen auch immer wieder verkürzen. Die Tourenkarte ist erhältlich im Gemeindebüro Eggermühlen, in den Büros der Tourist-Information in Bersenbrück und in Ankum und beim Heimat- und Verkehrsverein Eggermühlen.

 

Theo Künne, Bürgermeister Markus Frerker, Klaus Meister, Georg Geers, Theo Schulte und Gerd Bruns bei der offiziellen Übergabe des Eggertaler Entdeckerweges.

Mit einem informativen Flyer wird der Eggertaler Entdeckerweg erläutert

Mit einem informativen Flyer wird der Eggertaler Entdeckerweg erläutert

Mittels eines QR-Codes besteht die Möglichkeit die Strecke per GPX-Track auf mobile Endgeräte zu übertragen.

Dank detaillierte Beschreibung sind die Stationen der Tour problemlos zu finden.

Die kostenlose Karte gibt es bei der Gemeinde Eggermühlen, bei der Touristinformation in Bersenbrück sowie beim Heimat- und Verkehrsverein Eggermühlen e.V.