Krippenvielfalt bestaunt

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Heimat in froher Runde“ stand der Besuch der   orientalischen Landschaftskrippe in Gesmold auf dem Programm. Mit einem kleinen Team hatte Irmgard Holtheide die fahrt ausgearbeitet. Mitglieder der Frauengemeinschaft und des Heimatvereins Eggermühlen hatten dabei nicht nur die eindrucksvolle Krippenlandschaft in der St. Petrus-Kirche im Auge. Schon diese über 100 Jahre alte Krippe, dessen Figuren der Bildhauer Ferdinand Stutflesser im Jahre 1904 schuf, wußte der Gesmolder Krippenkenner Heinz Grave mit blumigen Worten zu erklären. Die eigentlichen Highlights der Krippenfahrt offenbarten sich allerdings in den privaten Räumen des leidenschaftlichen Sammlers. Bis unter das Dach reihten sich über 100 Krippenexponaten aus vielen Teilen der Welt in kunstvoll angelegten Landschaften aneinander. Unterschiedlichste Materialen und feinste handgearbeitete Figuren ließen die Besucher staunen. Von vielen Reisen hatte Grave seine Exponate mitgebracht. Filigrane Miniaturkrippen aus Afrika, Figuren von den Philippinen, aber auch eine Heimatkrippe mit 100 Zentimeter großen Figuren aus dem Grönegau, nennt Heinz Grave sein eigen. Viele neu gewonnene Eindrücke sorgten beim anschließenden Kaffeetrinken im Antik-Cafe Lammers für eine Menge Gesprächsstoff. Unser Foto entstand im Dachgeschoss des Krippensammlers.

Fotos: Christa Geers