Den Frühling herbeisingen

Heimatvereine laden zum Volksliedersingen

Es ist in den vergangenen Jahren zu einer schönen Sitte, den Frühling in Eggermühlen mit gemeinsam gesungenen Volksliedern zu begrüßen. Es war eine Gemeinschaftsidee der Heimatverein Kettenkamp und Eggermühlen, als sich im Jahre 2006 erstmals viele Heimatfreunde zusammenfanden, um in der erwachenden Natur Volkslieder anzustimmen. 

Unser Foto zeigt die Sängerschar beim Volksliedersingen auf dem Hof Meyer zu Brickwedde im vergangenem Jahr. Foto: Georg Geers

Unser Foto zeigt die Sängerschar beim Volksliedersingen auf dem Hof Meyer zu Brickwedde im vergangenem Jahr. Foto: Georg Geers

Zweimal jährlich, jeweils am ersten Mittwoch im Mai in Eggermühlen und am ersten Mittwoch im August in Kettenkamp kommen seitdem viele Heimatfreunde, die Lust am Singen haben zusammen. Gesungen werden bekannte Volkslieder. Sollte es mit der zweiten oder dritter Strophe textlich hapern, dient das Liederbuch „An der Egger Auen“, welches die Heimatvereine bereits in zweiter Auflage herausgegeben haben, als Gedankenstütze. Schon beim ersten Volksliedersingen, das damals auf dem Brinkberg in Besten stattfand, war es Gerd Bruns, der die Sängerinnen und Sänger mit seinem Akkordeon begleitet. Seit mehreren Jahren wird er dabei von Jürgen Büscher unterstützt. Auch in diesem Jahr geben sie musikalisch wieder den Ton an.

Der Platz vor der Mensa an der Schulstraße in Eggermühlen wird am 3. Mai ab 18.30 Uhr zum Open Air Konzertsaal. Jeder, der Lust hat in der lockeren Runde mit in die Volkslieder einzustimmen, ist dazu herzlich eingeladen. Getränke, Würstchen und natürliche interessante Gespräche, sorgen in den Pausen für Kurzweil. Bei schlechter Witterung wird in der Mensa gesungen.