Mensa als Konzertsaal
/Sehr gute Akustik bescheinigten die Teilnehmer des Volksliedersingen in Eggermühlen der Mensa in der ehemaligen Renteischeune. Dort hatten sich siebzig Sängerinnen und Sänger auf Einladung des Heimat- und Verkehrsvereins zum gemeinsamen Singen versammelt. Mit dabei auch Teilnehmer aus Berge und Fürstenau, die die Idee, gemeinsam mal wieder Volkslieder zu singen, nach Eggermühlen gelockt hatte. Bevor die musikalischen Begleiter des Abends Gerd Bruns und Jürgen Büscher in die Tasten ihrer Akkordeons griffen, drückte der neue Vorsitzendes des Heimatverein Theo Schulte seine Freude über den guten Besuch aus.
Ideal für eine solche Veranstaltung erwies sich die mensa
Stark vertreten waren die Sänger des Heimatvereins Kettenkamp. Gemeinsam hatten die beiden benachbarten Heimatvereine das Volksliedersingen im Jahre 2006 ins Leben gerufen. Zwölf Lieder, von „Der Mai ist gekommen“ bis „Mus i denn zum Sädtele hinaus“ zeigten an dem Abend, das Volkslieder auch heute noch gern, aber leider viel zu selten, gesungen werden. Die gemeinsame Veranstaltung, so auch Werner Küthe vom Kettenkamper Heimatverein, wolle man auch künftig beibehalten. Nach der diesjährigen Auftaktveranstaltung in Eggermühlen lud er alle Volksliederfreunde, unabhängig von einer Vereinszugehörigkeit, zum nächsten Singen nach Kettenkamp ein. Dieses findet am 2. August im Garten der Gaststätte Ansmann statt.
Unser Foto zeigt die Sängerschar in der Mensa. Foto: Georg Geers