20. August: Auf vier Fahrrad-Routen rund um Eggermühlen
/Bereits zum dritten Mal laden Heimatverein, Sportverein, Landjugend sowie die Gemeinde Eggermühlen zu einem Aktionstag „RadAktiv im Eggertal“ am Sonntag, 20. August. Alle, die Freude am Radfahren haben, sind eingeladen, sich eine der vier Rundfahrten anzuschließen. Routenlängen von 5 bis 60 Kilometern werden angeboten und sind für Familien mit Kindern ebenso geeignet, wie für Gelegenheitsradler, Tourenindividualisten oder sportliche Radler.
Ankündigungstafel installierten Bernd Hengehold, Ramona Ebler und Peter Schmitz an den Ortseingangstafeln in Eggermühlen. Fotos: Georg Geers
Bereits um 10 Uhr startet eine 40 Kilometer lange Tour. Unter dem Motto „Sehenswertes unterwegs“ nimmt Georg Geers die Teilnehmer mit in Richtung Menslage. Einiges zu sehen gibt es entlang dieser Tour bei einer Reihe von Stopps. Beim historischen Karlsgarten, bei denArtland Alpakas sowie bei der Artland-Töpferei werfen die Radler einen Blick hinter die Kulissen. Um 12.30 Uhr startet die „sportliche Tour“, die mit etwas mehr Speed über eine Länge von 60 Kilometern in Richtung Quakenbrück führt. Bernd Hengehold und Hannes Ebler leiten die Tour. Zwei weitere Routen starten um 14 Uhr. Bei der 5 Kilometer langen Kids-Tour kommen vor allem junge Familien mit Kindern bei Unterwegs-Aktionen auf ihre Kosten. Die Leitung liegt in den Händen der Landjugend. Der im vergangenem Jahr eröffnete „Eggertaler Entdeckerweg“ umrundet die Gemeinde Eggermühlen. 12 Hinweistafeln, aber auch Peter Schmitz, der die Radlertruppe anführt, erläutern entlang der 22 Kilometer langen Strecke Landschaft und Leute.
Für sportliche Radler ist ein 60 Kilometer lange Tour durch das Artland geplant. Für die Teilnahme an dieser Tour besteht Helmpflicht. Unser Foto zeigt die Eggermühlener Sportradler.
Alle Teilnehmer erhalten eine Erinnerungsplakette. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben. Start und Ziel ist das Sportgelände im Sternbusch, wo die Radler mit einem kleinen Volksfest erwartet werden. Hier warten Kaffee- und Kuchen, Bratwurst- und Getränkestände, Musik sowie ein Unterhaltungsangebot für Kinder. Am Dart-Fußball können die Besucher ihre Treffsicherheit demonstrieren. Selbstverständlich sind Interessenten, die sich nicht an den Touren beteiligen können oder möchten, am Zielort herzlich willkommen. Wertvolle Preise haben die Organisatoren für eine Verlosung zusammengestellt. Lose gibts vor Ort zum Stückpreis von 50 Cent. Der Reinerlös der Veranstaltung ist für Gestaltung von Kinderspielplätzen in der Gemeinde bestimmt.